Corona-Hilfe für Unternehmen
Du kannst helfen!
Derzeit haben viele Arbeitnehmer ihre Arbeit zeitweise niedergelegt oder befinden sich in Kurzarbeit – gleichzeitig fehlen in anderen Bereichen Menschen, die in dieser Krisensituation mithelfen (z.B. Supermarkt, Logistik, Landwirtschaft, Zulieferer, etc.)! Wir wollen euch zusammenbringen!

Stefan Gebhardt
Geschäftsführer der BHI – Biohealth International GmbH
Ein großes Danke an die Wirtschaftsregion Hochfranken
Corona verschont niemanden und so hat es auch die Firma BHI Biohealth International GmbH an einigen Stellen getroffen. Zum einen brach ein Großteil der tschechischen Mitarbeiter teilweise wochenweise weg, die beim laufenden Produktionsprozess fehlten, zum anderen fehlte lange die Rückmeldung, ob das Unternehmen als Lohnhersteller für Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel als systemrelevant anzusehen ist. Hier unterstütze uns die Wirtschaftsregion Hochfranken mit all ihren Kontakten, so dass die Frage schnell geklärt werden konnte und Personen, die aktuell von Kurzarbeit betroffen sind, als Unterstützung kurzfristig eingesetzt werden konnten.
BHI Biohealth International GmbH bedankt sich für die schnelle Hilfe und Unterstützung. So wird gezeigt, wie die Region gestärkt und unterstützt wird.

Dr. Laura Krainz-Leupoldt
Geschäftsführende Gesellschafterin PEMA Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt KG
Danke an die Wirtschaftsregion Hochfranken
Corona traf das Unternehmen PEMA unerwartet an einer empfindlichen Stelle: Tschechische Mitarbeiter fehlten tageweise komplett, was die Produktion ganz erheblich beeinträchtigte.
Die Wirtschaftsregion Hochfranken mit ihrem Projekt Karriereziel reagierte prompt und rief zur Hilfe auf. Personen, die sich z.B. in Kurzarbeit befanden oder einfach helfen wollten, konnten mit Firmen Kontakt aufnehmen. Auch bei der PEMA meldeten sich freundliche Helfer.
PEMA dankt der Wirtschaftsregion für diese spontane Aktion. Sie zeigt die Solidarität in der Region.
Hier findet ihr einige Unternehmen, die Helfer benötigen:
Pflegepool für Bayern
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bittet in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern alle Personen mit einer Ausbildung oder Erfahrung in einem pflegerischen Beruf sowie Medizinisch-technische Assistenten (MTRA, MTLA) und Medizinische Fachangestellte (MFA) um ihre Unterstützung.
Registrieren Sie sich auf der zentralen Plattform www.pflegepool-bayern.de, wenn Sie die Möglichkeit haben, die pflegerische und medizintechnische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen.
Klinikum Fichtelgebirge
Das Klinikum Fichtelgebirge (Marktredwitz & Selb) sucht Pflege(hilfs-) kräfte zur Unterstützung in der Corona-Krise.
Eine kurze Angabe zu Ihren Qualifikationen, sowie eine Telefonnummer genügen als Angaben.
Kontakt:
Klinikum Fichtelgebirge
pressestelle@klinikum-fichtelgebirge.de
09231 809-32002
Kontakt
Sie sind auch ein Unternehmen auf der Suche nach Aushilfen und wollen sich in die Liste eintragen lassen?
Bitte nehmen Sie über das folgende Formular Kontakt mit uns auf.