Wir. Hochfranken. passt.

Willkommen

Hochfranken als Chance


Die perfekte Lage


Die Region Hochfranken liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und umfasst die Landkreise Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge sowie die kreisfreie Stadt Hof.

Durch die günstigen Anbindungen an gleich drei Autobahnen, die A9, A72 und A93, ist man mittendrin und innerhalb kürzester Zeit in den Großstädten wie Berlin, Nürnberg – oder München. Mit der Bahn ist man ebenfalls sehr gut in alle Himmelsrichtungen angebunden.

Hochfranken bietet Raum zur Entfaltung und pure Bewegungsfreiheit. Im Vergleich zu Großstädten erwartet Sie und Ihre Familie in Hochfranken realisierbare Wohnräume. Fragen Sie hierzu in den entsprechenden Städten und Gemeinden nach, die Ihnen sehr gerne weiterhelfen.






Acht Gründe, warum hier Ihre Zukunft liegt

Grund 1 fuer Hochfranken

Mit rund 10.500 Industrie-Unternehmen ist Hochfranken wirtschaftlich breit aufgestellt. Alle Branchen bieten Einstiegs- und Karrierechancen. Unter den Unternehmen sind Europa- und Weltmarktführer. Sie entwickeln neue Produkte, patentieren neue Verfahren, finden neue Märkte und entwickelt frische Ideen – zum Beispiel zu technischer Keramik und innovativen Textilien. Es gibt aber auch smarte Startups und über 3.000 etablierte Handwerksbetriebe. Sie alle brauchen junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Grund 2 Hochfranken

Hochfranken ist ein starker Bildungsstandort: Die Hochschule Hof wächst und bietet zukunftsorientierte Studiengänge an: Digitale Verwaltung zum Beispiel, oder Design und Mobilität. Beruflich bringen einen auch zum Beispiel, die spezialisierten Fachschulen in Naila (Bekleidungstechnik), Selb (Produktdesign) und Wunsiedel (Steintechnik) weiter.



In Hochfranken liegen die Lebenshaltungskosten niedriger als in Metropolen. Konkret heißt das: Essen, Fitnessstudio, Reitstunden, der Cappuccino im Café und ein Drink im Club sind tendenziell günstiger. Aber auch Verkehrsmittel und Mieten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in Oberfranken ein besonders hohes real verfügbares Einkommen, oder anders gesagt: Hier kann man sich einfach mehr leisten.

Grund vier Hochfranken

Hochfranken liegt im Herzen Europas: Auf halber Strecke zwischen Berlin und München und zwischen Frankfurt am Main und Prag. Hier ist man mit drei Autobahnen super angebunden; der Weg in Metropolen, zum Urbanen ist nie weit. Gleichzeitig lebt man in Hochfranken die grüne, familienfreundliche Alternative zum hektischen Leben in engen Ballungsräumen.



Grund fünf Hochfranken

Hochfranken gibt Kreativität eine Heimat. Die Künstlerkolonie Fichtelgebirge vernetzt Künstlerinnen und Künstler und gilt als eine der besten Bottom-up-Initiativen Bayerns. In Hof gehören Vereine, wie die Alte Filzfabrik und awalla und Kleinkunstbühnen, wie Kunstkaufhaus und Galeriehaus zu den Subkultur-Machern. Festivals, Poetry Slams, Ausstellungen, Lesungen: in Hochfranken passiert kulturell viel. Und natürlich blüht mit Theater, Symphonikern, Freilichtbühnen und Filmtagen auch die etablierte Kulturszene.

Grund sechs Hochfranken

Wer das mag, findet hier Dörfer, in denen Feste noch wie früher gefeiert werden, in denen man sich kennt, zusammenhilft und dazugehört. Die Städte Hochfrankens sind natürlich nicht ganz so dörflich – aber eine bodenständige, ungekünstelte Mentalität haben die Hochfranken auch dort.



Grund sieben Hochfranken

on den Gipfeln des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes schaut man weit über tiefgrüne Wälder, sanfte Täler, idyllische Dörfer. Ob mit Wanderschuhen, Mountainbike oder Skiern: Hochfrankens Natur lässt Herzen höherschlagen. In den Thermen in Weißenstadt und Bad Steben tauchst du tief in Wärme und Entspannung. Im Sommer liegst du am Ufer des Untreusees oder des Weißenstädter Sees, blinzelst in die Sonne und atmest durch. Hochfranken befreit!

Grund 8 Hochfranken

Eine Wohnung, oder Platz für eine Geschäftsidee?
Beides findet man in Hochfranken leichter als in Metropolen. Auch Bauland ist erschwinglicher als in Ballungsräumen: so rückt eine Familie mit Kindern und das eigene Zuhause in greifbare Nähe. Im Grünen leben, zentral in der Altstadt oder idyllisch am Stadtrand, günstig als Studentin oder Student – in Hochfranken geht das.





Das eigene Zuhause

Selten gab es so viele Neubaugebiete in Hochfranken wie aktuell. Doch wohin genau ziehen? Extra Radio stellt gemeinsam mit der Sparkasse Hochfranken in ihrer Videoreihe “Das eigene Zuhause” die interessantesten Neubaugebiete vor. Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und KARRIERZIEL unterstützen das Projekt und zeigen hier die Top-Baugebiete der Region. Unter den drei Balken oben rechts sind alle Baugebiete zu finden:

https://youtube.com/playlist?list=PL7SwQ7Y75Ek93N0yByJ15KenN_5VQqMnb

Hochfranken für die ganze Familie!


Vater und Mutter mit zwei Kindern